Team
Leitung: Huberta Gößler
seit 1990 als Kindergartenpädagogin tätig
Vom Kind sein bis zum Erwachsensein ist ein langer Weg. Ein kurzes Stück darf ich sie bei der Erziehung ihres Kindes unterstützen, ergänzen und beim Hinauswachsen in die umgebende Welt begleiten. Ich möchte im Kindergarten eine liebevolle, entspannte Atmosphäre schaffen, in der sich die Kinder geborgen fühlen. Das Kind soll spüren, dass es mit all seinen Schwächen und Stärken akzeptiert wird und wichtig ist. In erster Linie soll das Kind gerne in den Kindergarten gehen. Meine Freude an der Musik und dem Tanz, möchte ich weitergeben und so auch Schwung und Spaß in den Kindergartenalltag bringen.
„Wer könnte wichtiger sein als das Wissen?“
fragte der Verstand.
„Das Gefühl und mit dem Herzen sehen“,
antwortete die Seele
(Exyperiew)
Kindergartenbetreuerin: Doris Schausinger
seit 2024 als Kindergartenbetreuerin tätig
Kinder sind wie Blumen
Man muss sich zu ihnen niederbeugen, wenn man sie erkennen will!
Dieses Zitat und der Name „Kindergarten“ stammen von Friedrich Fröbel und inspirieren mich jeden Tag in meinem Beruf als Kinderbetreuerin aufs Neue.
Durch die Liebe zur Natur und meinen Werdegang als Floristin und Landwirtin, weiß ich das es zum Wachsen viele verschiedene Dinge braucht. Kinder sind so individuell wie die Pflanzen auf der bunten Wiese, die je nach Witterung und Gegebenheit unterschiedlich lange brauchen, um zu wachsen und zu blühen. Jedes Kind bringt seine eigenen Fähigkeiten und Wesenszüge mit und macht dadurch die Welt erst so richtig bunt.
Ich möchte mit Liebe, Freude, Geduld, Halt und Sicherheit jedes Kind ein Stück auf dieser bunten Blumenwiese begleiten und die positive Entwicklung so gut ich kann fördern.